Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Über uns
  • Projekte / Aktivitäten
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
  • Projekte / Aktivitäten

Hauptmenü ein-/ausblenden
News
Sie sind hier:
  • News

Inhalt:

Energie gemeinsam nutzen? Wie geht das?

Am Dienstag, 14. Juni 2022 haben wir einen Abend zu "Energiegemeinschaften" veranstaltet. Referent war Daniel Berger von der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu).

Mitglieder können Energie über Grundstücksgrenzen hinweg produzieren, speichern, verkaufen, verbrauchen! Die Vorteile liegen auf der Hand...
Es wurden die Grundlagen, Vorteile, rechtlichen Hintergründe etc. vorgestellt.

Mehr Infos

Presseaussendung

Fotoeindrücke: 1, 2

Vielen Dank für Euer Kommen und die rege Teilnahme!

Wir werden demnächst ein Vernetzungstreffen für alle Interessierten organisieren. Auch ein Besuch bei schon bestehenden Energiegemeinschaften ist geplant!

 

Beitrag im Bezirksblatt

Artikel zum Thema

 

Kugelahorn für die neue "Ordi"

Ein Willkommen von uns für Dr. und Dr.in Fehrmann samt Team am neuen Standort!

Wir freuen uns über die auch künftige medizinische Versorgung in unserer Gemeinde!

 

Warten aufs Pflanzen

Pflanz-Stilleben

Kugelahorn (Acer platanoides 'Globosum')

 

 

TAschenbecher = Unterwegs-Aschenbecher

Am Gemeindeamt Göllersdorf stehen seit 24. Mai 2022 die #Taschenbecher vom Abfallverband Hollabrunn gratis zur Verfügung!

Eine Chance mehr, daß weniger Tschickreste in der Landschaft landen... ;)

Mehr Infos

 

Wander-Erwachen in Göllersdorf

Im Rahmen des NÖ-weiten "Wandererwachens" gingen wir am Sonntag, 24. April 2022 von Göllersdorf zum Viendorfer Renaturierungsgebiet und retour (ca. 7,5km) - Rund 60 Menschen haben sich vom drohenden Gewitter nicht abschrecken lassen...

Während der Wanderung und beim Rückhaltebecken wurden vom Umwelt- und Vogelexperten Johannes Hohenegger (Birdlife Österreich) auf eindrucksvolle Weise die Zusammenhänge von Nutzung der Landschaft, Ökologie, Tier- und Pflanzenwelt beschrieben. Besonders toll war das Beobachten einiger weit entfernter Vögel mit einem Spektiv (eine Art Fernrohr)!

Gemütliche Labestelle war am Retourweg beim Heurigen Neunteufl mit Informationen, Büchertisch,  ...

 

Einige Fotoeindrücke:

An der Viendorfer Hubertuskapelle

Eine Goldammer - wie wir sie durch das Spektiv in der Ferne sehen konnten

   Podcast zur Goldammer (Birdlife)

Am Renaturierungsgebiet/Rückhaltebecken

Ein Kiebitz - wie beim Rückhaltebecken im Flug gesehen

Referent Johannes Hohenegger, Eva Herzig, Martina Kührer

 

Bericht auf der Gemeindewebseite

Offizielle Einladung

Vielen Dank für Euer Kommen!

Eine gemeinsame Veranstaltung der "Gesunden Gemeinde Göllersdorf" und "Göllersdorf For Future".

 

Die nächste Vier-Jahreszeitenwanderung ("Sommer") findet am Sonntag, 24. Juli 2022 ab 16 Uhr statt!

 

Weltklimabericht: Jetzt Handeln!

Anfang April 2022 wurde der neueste Weltklimabericht zu Folgen der Klimakrise und Gegenmaßnahmen vom Weltklimarat veröffentlicht. Das Zeitfenster zum Handeln wird rasant kleiner, Wetterextreme treten häufiger gleichzeitig auf....
In Kürze worums geht

Stellungnahme Fridays For Future Austria

 

„Jetzt oder nie“ - Klimabericht fordert radikale Einsparungen

IPCC-Bericht

 

p.s. aktuell in wenigen Worten...

 

9. Weltweiter Klimastreik - NÖ-weit in St. Pölten

Der 9. Weltweite Klimastreik fand am Freitag, 25. März 2022 mit Aktionen in 800 Orten statt!

Artikel Bezirksblatt zu NÖ im Vorfeld

 

"Göllersdorf For Future" war bei der NÖ-weiten Aktion in St. Pölten dabei! Vom Bahnhof zogen rund 2000 Menschen von Jung bis Alt mit lauten Sprechchören durch die Stadt. Natürlich auch dabei: Viel Live-Musik und einige engagierte Reden! Nach einem Zwischenstopp bei der Landesregierung war das Ende am Rathausplatz...

Artikel NÖN

Artikel Bezirksblatt

Einige weitere Fotoeindrücke:

Im Regierungsviertel

"Göllersdorf For Future" ist auch dabei!

Architektur für die Zukunft

Weihbischof Turnovszky bei seiner Rede

 

...und am Abend waren wir bei einem engagierten Vortrag in Kiblitz:

"Wege aus der Klimakrise - Was können wir in unserem Umfeld tun?"

Mehr Infos

 

Bäume für die Zukunft!

Auf unsere Anregung hin hat der Göllersdorfer Gemeindevorstand parteiübergreifend beschlossen, den Ankauf von Bäumen zu finanzieren...
Wir haben uns um eine standortangepaßte, klimagerechte Baumauswahl samt Zubehör gekümmert.
Wie auch schon letztes Jahr hatten wir eine gemeinsame Pflanzaktion mit Jugend und Gemeinderät:
innen geplant...

Pandemiebedingt wars dann Anfang Dezember `21 eine Pflanzaktion der Gemeindearbeiter. Vielen Dank für Eure Arbeit!

Wir haben dannach noch mit ein paar ergänzenden Arbeiten unterstützt...
Beitrag auf Gemeindewebseite

Einige der gepflanzten Bäume:
Linde Werkstraße

2. Linde bei der Loretokirche

Zusätzliche Bäume beim Spielplatz

 

Wir freuen uns schon auf die nächste Pflanzaktion - auch in anderen Katastralgemeinden!

 

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Über uns
  • Projekte / Aktivitäten

Göllersdorf for Future ist eine überparteiliche Gruppierung engagierter BürgerInnen und Bürger die sich aktiv für ein ökologisch und sozial lebenswertes Göllersdorf einsetzt.

klima@goellersdorf-for-future.at
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen