Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Über uns
  • Projekte / Aktivitäten
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • Über uns
  • Projekte / Aktivitäten

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Aktuelle Aktivitäten
Klimafreundliche Gärten, Blühwiesen

Am 5. März 2020 hat sich zum ersten Mal die Arbeitsgruppe klimafreundliche Gärten getroffen.

Als erste Initiative haben wir beschlossen, Insekten und Biodiversität zu fördern und Blühwiesen in den eigenen Gärten, vor dem eigenen Haus und auf öffentlichen Flächen anzulegen und andere Göllersdorferinnen und Göllersdorfer zu animieren, dabei mitzumachen.

Wer mitmachen und dies zeigen will, kann neben die angelegte Blühwiese unser Infoschild aufstellen.

Diese Schilder sind bei uns erhältlich! Bitte um ein E-mail an klima@goellersdorf-for-future.at

Tipps zur Anlage und Pflege finden Sie in unseren Blumenwiesentipps.

 

Seit Frühjahr bzw. Herbst 2020 gibt es auch Blühwiesen-Projekte auf landwirtschaftlichen Flächen in Kooperation mit zwei Biolandwirten:

Der Beginn 2020, am Hundsberg 2021, ...und bei Untergrub

 

Für Mai 2020 bzw. 2021 hatten wir auch einen Pflanzentauschbazar am Hauptplatz geplant. Wann wir dies in der aktuellen Corona-Situation umsetzen können, wissen wir noch nicht. Wir werden darüber auf dieser Webseite informieren.

Photovoltaik-Initiative

Nach unserem gut besuchten Vortrag „4 Wege zum Sonnenstrom“ Ende Jänner 2020 (es waren 63 Interessierte anwesend) ist unsere Photovoltaik-Initiative weiterhin für interessierte Sonnenstrom-Einsteiger*innen da.
Wenn Sie sich über Balkonmodule, Sonnenkollektoren und die Vor- und Nachteile von Batteriespeicher informieren möchten oder wenn Sie Interesse an gemeinschaftlich organisierten Anlagen haben, wenden Sie sich an uns...

——————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————

Vergangene Veranstaltungen inkl. Berichte, Fotos, Tipps, ...
20.
Sep
KlimaSpaziergang "Göllersdorf für die Zukunft"
Artikel NÖN
Artikel Bezirksblatt
 
Fridays For Future - Dein Ort für die Zukunft

Einladung KlimaSpaziergang

Fr., 20. September 2019, 17:00 Uhr
Rathaus Göllersdorf zur Ortstafel Hollabrunner Straße
Details: KlimaSpaziergang "Göllersdorf für die Zukunft"
29.
Nov
2. Klimademonstration Stockerau

Demonstrationszug vom Rathausplatz zum Sparkassaplatz

Ankündigung

Ca. 150 Menschen - darunter viele Schülerinnen, Schüler und einige Menschen aus dem Bezirk HL - waren da...

Fr., 29. November 2019, 11:30 Uhr
Rathausplatz
Details: 2. Klimademonstration Stockerau
04.
Dez
Klimawandel verstehen und handeln

Tino Blondiau, Bsc (Bereich Klima und Energie der NÖ Energie- und Umweltagentur):

Klimawandel und Anpassung an den Klimawandel

Vortrag zur Entwicklung des Klimas und zu regionalen Klimaszenarien bis 2100 durch die Zentralanstalt für Meteorologie (ZAMG)

 

Jakob Mitterhauser, Bsc:

"Was bringen Bäume für das Klima"

Kurzvortrag zur Bedeutung von Bäumen für ein gesundes Klima.

 

Alle Anwesenden:

Offener Austausch zu regionalen Betroffenheiten

 

Artikel NÖN

Mi., 04. Dezember 2019
Rathaus Göllersdorf
Details: Klimawandel verstehen und handeln
11.
Jan
Der Klimawandel - Fakten gegen Fake und Fiktion

Vortrag von Marcus Wadsak, Meteorologe, ORF-Wetter-Redaktion

 

Fotos und Reaktionen auf den leidenschaftlichen, eindrucksvollen Vortrag -

ein voll besetzter Festsaal - viele mußten stehen

 

"Wir sind die erste Generation, die die Folgen des Klimawandels spürt und die letzte, die etwas dagegen tun kann"

 

Vortrag versäumt?

Der Bahnfahrer Marcus Wadsak hält Vorträge an vielen Orten Österreichs: Termine und Aktuelles zum Klima

 

Buchtip:

Klimawandel - Fakten gegen Fake & Fiction (2020

 

Artikel Bezirksblatt

Artikel NÖN

 

Im Rahmen der Hollabrunner Vorlesungen gemeinsam mit den Freunden des Hollabrunner Waldes - vorab: Artikel NÖN

Sa., 11. Januar 2020
Erzbischöfliches Seminar, Festsaal, Hollabrunn
Details: Der Klimawandel - Fakten gegen Fake und Fiktion
29.
Jan
Göllersdorfer Photovoltaik Initiative 2020

"4 Wege zum Sonnenstrom"

1. Ing. Harald Dallinger, Energieberater EVN
Vortrag: „4 verschiedene Wege zum SONNENSTROM“

2. Göllersdorfer BürgerInnen
Kurzpräsentation - Danke an Josef Ulzer!

3. Fragen & Austausch

Ausstellung von 2 Balkonmodulen (je 300 W, steckdosenfertig)

 

Unterstützung auch danach...

Infos & Beratung bei der Anschaffung

 

Unsere Ankündigung

(Kontakt AG Sonnenstrom nicht mehr aktuell)

 

Mi., 29. Januar 2020
Rathaus Göllersdorf
Details: Göllersdorfer Photovoltaik Initiative 2020
19.
Feb
"Heiße Sache" - Herausforderung Klimawandel

Vortrag und Diskussion mit

em. Univ.-Prof.in Dr.in phil. Helga Kromp-Kolb

Meteorologin, Österreichs bekannteste Klimaforscherin

Foto: Was kann die Gemeinde tun?

Buchtip

Einladung

 

Es war ein spannender Abend im voll besetzten Kulturhaus...

Eine Veranstaltung der Kulturinitiative Breitenwaida

Mi., 19. Februar 2020
Kulturhaus Breitenwaida
Details: "Heiße Sache" - Herausforderung Klimawandel
28.
Feb
"Gärten klimafit machen"

Vortrag von Martina Liehl-Rainer, Regionalberatung Weinviertel von „Natur im Garten“ im Rathaus Göllersdorf am 28. Feb. 2020

 

Video vom Vortrag, Tipps, Links

 

Extreme Trockenheit, langanhaltende Hitze, heftige Starkregen: Unser Klima ändert sich und solche Wetterextreme fordern ein Umdenken in der Gestaltung unserer Gärten.

"Natur im Garten"

Offizielle Einladung

 

Eine Veranstaltung von "Gesunder Gemeinde Göllersdorf" und "Göllersdorf For Future“.

Fr., 28. Februar 2020
Rathaus Göllersdorf
Details: "Gärten klimafit machen"
05.
Mär
Erfahrungsaustausch "klimafreundliche Gärten"

Es war ein sehr anregendes Treffen und ein spannender Austausch...

Es wird Folgetreffen geben...

Do., 05. März 2020
Barbara Heuriger, Göllersdorf
Details: Erfahrungsaustausch "klimafreundliche Gärten"
24.
Apr
5. Weltweiter Klimastreik - auch in ganz Österreich

5. Weltweiter Klimastreik ONLINE - Gemeinsam schaffen wir jede Krise!!!

mehr Infos...

Kurzbericht mit Fotos

Fr., 24. April 2020, 12:00 Uhr
Details: 5. Weltweiter Klimastreik - auch in ganz Österreich
29.
Mai
Österreichweites Schildermeer für den Klimaschutz

Ein "Schildermeer" in Österreich für den Klimaschutz!

Eine österreichweite Aktion von "Fridays For Future" -  wir haben mitgemacht!

Die Regierung verhandelt über die Zukunft unseres Landes. Zur Bekämpfung der COVID19-bedingten Wirtschaftskrise fließen viele Milliarden Euro in die Wirtschaft.

Dies ist eine historische Chance, Klimaschutz in Österreich voranzutreiben und eine lebenswerte Zukunft zu sichern. Also das Geld z.B. in erneuerbare Energien und in eine klimaneutrale Wirtschaft zu investieren!

mehr Infos...

Der Klima-Corona-Deal

 

Eine Aktion unter Einhaltung der aktuellen Sicherheitsvorschriften!

Fr., 29. Mai 2020
Hauptplatz vor dem Rathaus
Details: Österreichweites Schildermeer für den Klimaschutz
22.
Jun
Eintragungswoche Klimavolksbegehren

Erfreuliche 8,8% in Göllersdorf fürs Klimavolksbegehren! mehr...

 

Auf jedem Gemeindeamt/ Bezirksamt in ganz Österreich ist es möglich das Klimavolksbegehren zu unterschreiben!

Unterschreiben Sie für eine lebenswerte Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder!!! DANKE.

Lange Öffnungszeiten auch in Göllerdorf

 

Wer zu der Zeit nicht aufs eigene Gemeindeamt gehen kann/will, kann das in der Eintragungswoche in ganz Östterreich tun... Oder auch online per Handysignatur.

mehr Infos zum Volksbegehren & Videos...

 

Auch Kardinal Schönborn unterstützt das Klimavolksbegehren

Viele weitere bekannte UnterstützerInnen wie z.B. das Rote Kreuz, Landjugend, Alpenverein, Naturfreunde, KJ, Katholische Aktion, Bischof Turnovsky,

viele Publikumslieblinge aus Kunst & Kultur, ...

 

Unser Plakat für Göllersdorf und Umgebung

Mo., 22. Juni 2020
Mo., 29. Juni 2020
Details: Eintragungswoche Klimavolksbegehren
26.
Aug
Sommerkino in Göllersdorf

Mittwoch, 26. August gabs wieder Sommerkino in Göllersdorf -

Großes Interesse - 138 (!) Menschen sind gekommen - Bericht, Fotos...

Artikel NÖN

 

"Rettet das Dorf" - der neue Film von Teresa Distelberger ("Ich will Filme machen, die Mut machen.")

im Pfarrgarten, Pfarrgasse 33, 2013 Göllersdorf

Eintritt frei - Spenden erbeten - Vielen Dank!

KEIN Regen & sternenklar :))

mehr zum Film & Trailer

Danach bestand die Möglichkeit zur Diskussion...

Vielen Dank für Euer Kommen! :))

Eine Veranstaltung unter Einhaltung der aktuellen Corona-Bestimmungen.

 

Bereits letzten Herbst konnten wir in Göllersdorf im Beisein der Regisseurin ihren vorigen Film "Die Zukunft ist besser als ihr Ruf" sehen...

Mi., 26. August 2020, 20:15 Uhr
Details: Sommerkino in Göllersdorf
13.
Sep
Aktionswoche "Müll in der Natur"

Die Umweltorganisation Global 2000 hat österreichweit aufgerufen:

Gegen Müll in der Natur: in der Aktionswoche einen Spaziergang/Wanderung machen und über die "DreckSpotz"-App den Müll "markieren"...

...jeder kleine Beitrag ist wichtig! mehr Infos...

Auch in unserer Gemeinde waren Menschen dabei und haben den Müll natürlich auch gleich mitgenommen - Fotos folgen...

So., 13. September 2020
Sa., 19. September 2020
Details: Aktionswoche "Müll in der Natur"
18.
Sep
2. KlimaSpaziergang "Göllersdorf für die Zukunft"

Wie schon 2019 gab es auch dieses Jahr wieder eine österreichweite Ortsschild-Aktion - 149 Orte waren dabei -  auch wir in Göllersdorf haben mitgemacht!

mehr Infos, Fotos, Artikel NÖN

Fr., 18. September 2020, 17:00 Uhr
Rathaus Göllersdorf
Details: 2. KlimaSpaziergang "Göllersdorf für die Zukunft"
31.
Okt
Baumpflanzaktion in Göllersdorf

Es ist Pflanzzeit für Bäume!!

Am Sa, 31. Okt. pflanzten wir beim Spielplatz neben dem Tennisplatz in der Göllersdorfer Schönborner Straße einige Bäume...

 

Artikel mit vielen Fotos in der NÖN

Beitrag mit Fotos auf der Pfarrwebseite

 

Eine gemeinsame Aktion der "Jungschar Göllersdorf" und "Göllersdorf For Future" in Kooperation mit der Gemeinde Göllersdorf - unter Einhaltung der aktuellen Corona-Bestimmungen.

Sa., 31. Oktober 2020, 14:00 Uhr
Spielplatz neben dem Tennisplatz, 2013 Göllersdorf
Details: Baumpflanzaktion in Göllersdorf
11.
Dez
5 Jahre Pariser Klimaabkommen

Am 12. Dezember 2015 wurde das Pariser Klimaabkommen unterzeichnet. Ein wichtiger Schritt, dem leider viel zu wenig Handlungen folgten!

Das können wir nicht akzeptieren!

Minibericht mit Fotos

 

mehr Infos & Petition, Aufruf mit Video

Hintergrundbericht

Fr., 11. Dezember 2020
Details: 5 Jahre Pariser Klimaabkommen
19.
Mär
7. Weltweiter Klimastreik

Am Freitag, 19. März 2021 fand wieder ein "Weltweiter Klimastreik" statt!

So auch in Göllersdorf von 16 bis 17 Uhr am Hauptplatz...

 

Minibericht mit Fotos, Links...

 

Fr., 19. März 2021
Details: 7. Weltweiter Klimastreik
06.
Mai
Climate Change(s) Health - Online-Vortragsreihe

Hat die Klimakrise bereits Auswirkungen auf unsere Gesundheit?

Worauf sollte sich das Gesundheitssystem in den kommenden Jahren noch vorbereiten?

Sind Klimaschutzmaßnahmen nur eine Schikane oder können wir Gesundheit erhalten, Krankheiten vorbeugen und so auch das Klima schützen?

Mehr Infos & Videos einiger Vorträge...

 

Eine Veranstaltung von AMSA in Zusammenarbeit mit Doctors For Future, Health For Future

Do., 06. Mai 2021
Details: Climate Change(s) Health - Online-Vortragsreihe
08.
Jun
Unser Klima: Dein Garten! Online-Vortragsreihe

 

Gärten für Schmetterlinge, Bienen, Hummeln & Co 
Sie sind wichtige Bestäuber in unseren Gärten. Sie brauchen aber nicht nur Blüten, sondern auch geeignete...

Video vom Vortrag

 

Videos von allen Vorträgen: Garten klimafit, Biologisch Garteln, Humusaufbau,  ...

 

Veranstaltet von "Unser Klima Retzer Land" & "Natur im Garten"

Di., 08. Juni 2021
Details: Unser Klima: Dein Garten! Online-Vortragsreihe
23.
Jun
Klima und Gesundheit - Online-Veranstaltung

Als klimafitte Gemeinde durch den Sommer - Gesundheits- und Klima-ExpertInnen geben Tipps. Was können Gemeinden und Städte kurzfristig und auf längere Sicht tun, um sich anzupassen und die gesundheitlichen Schäden möglichst gering zu halten?

Mehr Infos...

Mi., 23. Juni 2021
Details: Klima und Gesundheit - Online-Veranstaltung
30.
Jul
Biogärtner Karl Plohberger: Naturgarten Tipps

Der Biogärtner Karl Plohberger - bekannt aus Funk und Fernsehen - gab auf Radio Wien einige Tipps zum Naturgarten - hier ein paar Tipps davon:

So wird mein Garten zum Naturgarten

Video: So verändert die Klimakrise den eigenen Garten

Fr., 30. Juli 2021
Details: Biogärtner Karl Plohberger: Naturgarten Tipps
03.
Sep
Sommerkino 2021 in Göllersdorf

Am Freitag, 3. September gabs auch dieses Jahr wieder Sommerkino bei freiem Eintritt im Göllersdorfer Pfarrgarten!

 

Wir haben "Bohemian Rhapsody" gezeigt!

Mehr zum Film, Trailer und einige Fotoeindrücke hier...

 

Artikel Bezirksblatt

 

Vielen Dank für Euer Kommen!

 

Fr., 03. September 2021, 19:30 Uhr
Details: Sommerkino 2021 in Göllersdorf
23.
Sep
3. KlimaSpaziergang in Göllersdorf

Am Vorabend des 8. Weltweiten Klimastreiks fand in Göllersdorf der bereits 3. KlimaSpaziergang statt!

Diesmal gings vom Rathaus am Hauptplatz in den Göllersdorfer "Süden" zur Ortstafel Schönbornerstraße und weiter zum Kinderspielplatz beim Tennisplatz...

Wir freuen uns über 2 Jahre Göllersdorf For Future!

Mehr Infos, Fotos, Artikel NÖN

 

Vielen Dank für Euer Kommen!

 

Neulich in Göllersdorf - schon, oder...?

Do., 23. September 2021
Details: 3. KlimaSpaziergang in Göllersdorf
24.
Sep
8. Weltweiter Klimastreik - NÖ-weit nach St.Pölten!

Diesmal gab es den NÖ-weiten Aufruf nach St.Pölten zu kommen:

"Dieses Mal wollen wir alle Niederösterreicher:innen motivieren in die Landeshauptstadt zu kommen, um der Niederösterreichischen Landesregierung zu zeigen, dass ihre Klimapolitik unzureichend ist!"

Wir unterstützen diesen Aufruf! Einige von uns waren in St.Pölten dabei!

Vom Hauptbahnhof St.Pölten gings zum Landhausviertel und weiter zum Rathausplatz...

Mehr Infos

Artikel NÖN

In Österreich waren in allen neun Bundesländern mehr als 30.000 Menschen auf der Straße!

Fr., 24. September 2021
St. Pölten
Details: 8. Weltweiter Klimastreik - NÖ-weit nach St.Pölten!
24.
Sep
8. Weltklimastreik auch in Stockerau

Auch in der Nähe von Göllersdorf war was los:

Anläßlich des 8. Weltklimastreiks fand am Fr, 24. September in Stockerau ein Rad-/ Skaterkorso und auch ein Kinderwagen-/ FußgängerInnen-Korso mit ca. 85 Menschen statt!

Vor Beginn gabs ein gratis Fahrrad-Schnellservice.

Gemeinsamer Treffpunkt war Sparkassaplatz - gemeisamer Abschluß am Rathausplatz mit Übergabe einer Resolution...

Einladung

Mehr Infos hier...

Fr., 24. September 2021
Details: 8. Weltklimastreik auch in Stockerau
25.
Mär
9. Weltweiter Klimastreik

Der 9. weltweite Klimastreik fand am Freitag, 25. März 2022 mit Aktionen in 800 Orten statt!

"Göllersdorf For Future" war bei der NÖ-weiten Aktion in  St. Pölten dabei!

 

Kurzbericht, Artikeln NÖN + Bezirksblatt - Fotos und Videos

Fr., 25. März 2022
Treffpunkt Bahnhof St. Pölten
Details: 9. Weltweiter Klimastreik
24.
Apr
Wandererwachen in Göllersdorf

Im Rahmen des NÖ-weiten "Wandererwachens" gingen wir von Göllersdorf zum Viendorfer Renaturierungsgebiet und retour (ca. 7,5km) - Rund 60 Menschen haben sich vom drohenden Gewitter nicht abschrecken lassen...

Während der Wanderung und beim Rückhaltebecken wurden vom Umwelt- und Vogelexperten Johannes Hohenegger (Birdlife Österreich)... mehr

Vielen Dank für Euer Kommen!

 

Die nächste Vier-Jahreszeitenwanderung ("Sommer") findet voraussichtlich im Juli 2022 statt!

 

 

 

So., 24. April 2022, 14:00 Uhr
Spielplatz neben dem Tennisplatz, Schönborner Straße, Göllersdorf
Details: Wandererwachen in Göllersdorf

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Über uns
  • Projekte / Aktivitäten

Göllersdorf for Future ist eine überparteiliche Gruppierung engagierter BürgerInnen und Bürger die sich aktiv für ein ökologisch und sozial lebenswertes Göllersdorf einsetzt.

klima@goellersdorf-for-future.at
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen