Fridays For Future Niederösterreich trafen am 24.11.2021 LH Mikl-Leitner und LH-Stv. Pernkopf zu einem Gespräch...
„Niederösterreich hat eine große Verantwortung gegenüber Österreich und einer ganzen Generation, der die Vertreter*innen des Bundeslandes noch unzureichend nachkommen. Es scheint, als sei den Gesprächspartner*innen das Ausmaß ihrer Verantwortung noch nicht in vollem Umfang bewusst”
"Kleine Schritte im Klimaschutz müssen erst große Sprünge werden, um die Klimaneutralität rechtzeitig erreichen zu können."
Am Vorabend des 8. Weltweiten Klimastreiks fand in Göllersdorf am Freitag, 23. September 2021 der bereits 3. KlimaSpaziergang statt!
Diesmal gings vom Rathaus am Hauptplatz in den Göllersdorfer "Süden" zur Ortstafel Schönbornerstraße und weiter zum Kinderspielplatz beim Tennisplatz...
Wir freuen uns über 2 Jahre Göllersdorf For Future!
Der Film erzählt die Geschichte wie Freddie Mercury und seine Bandmitglieder Queen gründeten – eine der legendärsten Rockgruppen aller Zeiten. Während sie Hit über Hit produzieren, dabei ihre Musik immer weiter entwickeln...
Das Vorprogramm war eine Diaschau über unsere Aktivitäten und positive Beispiele aus dem westlichen Weinviertel.
Wie sichs für ein Kino gehört mit frischem Popcorn und lokalen Biosäften und Bioweinen.
Fand unter Einhaltung der aktuellen Corona-Bestimmungen statt.
Einige Kernpunkte: Die Erde erwärmt sich rascher als erwartet, Wetterextreme wie Hitzewellen und starke Niederschläge werden häufiger, die Ursachen dafür seien „eindeutig“ menschengemacht - es ist noch nicht zu spät...
z.B. "So müssten öffentliche Subventionen in das „fossile System“ zurückgefahren, neue Verkehrskonzepte wirklich auf den Weg gebracht und die Kreislaufwirtschaft forciert werden..."
Mehr Gewitter durch Klimakrise - Der Klimawandel wird nach der Überzeugung des ZAMG-Forschers Georg Pistotnik mehr Gewitter bringen. „Da können wir sicher sein“ - Durch wärmere Temperaturen... mehr...
Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb warnt vor exponentieller Unwetter-Entwicklung - Tornados werden auch in Österreich intensiver, sowie Hagelunwetter noch häufiger und stärker werden - "Wir als Gesellschaft und als Österreich haben unsere Hausaufgaben nicht gemacht" mehr...
Ist es Unwissenheit oder Unverschämtheit. Ich tippe auch Letzteres. Müll in der Natur, in der „Gegend“, am Straßenrand, im Feld, im Wald, auf Wiesen, … achtlos weggeworfen. WARUM?
Dieser meist unverrottbare Müll gefährdet die Natur, Flora und Fauna.
Diese unnötige Achtlosigkeit macht mich wütend. Ich bin bei meinen ausgedehnten Spaziergängen zur privaten Müllsammlerin geworden. Nur ein kleiner Beitrag, sicher, aber besser als nicht handeln.
Zur Illustration einige Fotos im
beigefügten pdf-Dokument:
Umweltschutz = Artenschutz = Menschenschutz
Eva Herzig (Aktivistin bei Göllersdorf for Future)